Schulungen


Gruppen- und Individualschulungen

Photogrammetrie-Schulung


Danach machen Sie alles richtig!

Die Photogrammetrie hat sich in wenigen Jahren durch die Nutzung von Computer-Vision-Algorithmen und hochauflösenden Consumerkameras, welche eine Simultankalibrierung erfordern, fundamental gewandelt.

 

Zur effizienten Erzielung optimaler Ergebnisse und zur vollen Ausschöpfung des Potentials des Messmittels Photogrammetrie und der eingesetzten Software profitieren Anwender, deren letzter Umgang mit der Photogrammetrie häufig noch in das Studium zurückreicht, von der Vermittlung des notwendigen Hintergrundwissens der neuen Verfahren und des praktischen Workflows.

 

Nach gemeinsamen Veröffentlichungen mit Pix4D und als offizielles Training Center für Agisoft Photoscan sowie langjähriger praktischer Erfahrung bei weitgefächerten photogrammetrischen Aufgabenstellungen, vermitteln wir kompakt, kompetent und praxisnah das Fachwissen zur Planung, photogrammetrischen Befliegung, Auswertung und Weiterverarbeitung der Daten.

Leistungen anfordern

EU-Fernpilotenzeugnis


......

Die seit Anfang des Jahres 2021 in Kraft getretene Verordnungen sehen verschiedene Nachweise und Prüfungen vor, welche benötigt werden, wenn man z.B. einen Flug in einem Bereich durchführt, der eine höhere Gefährdung verursacht.

 

Eine erste Grundvoraussetzung für eine Ausbildung als Fernpilot stellt der EU Kompetenznachweis A1 / A3 dar, zu welchem man auf folgender Seite des Luftfahrtbundesamtes www.lba-openuav.de bis vorauss. Mitte 2021 kostenlos die rüfung hierzu ablegen kann.

 

Dieser Kompetenznachweis stellt gleichzeitig in den meisten Fällen eine der Voraussetzungen für Anträge auf Sondererlaubnisse bei den verschiedenen Landesluftfahrtbehörden für Flüge in Bereichen mit erhöhtem Risiko dar.

 

Als beim Luftfahrtbundesamt eingetragene Regionalstelle nehmen wir diese Prüfungen online oder in Präsenzveranstaltungen unter Berücksichtigung der aktuellen Coronamaßnahmen in unseren Schulungsstätten oder bei Ihnen im Hause ab.

Fliegerische Kenntnisse

Als Nachweis der praktischen Flugfähigkeiten bieten wir je nach Vorerfahrung und Zeitbudget verschiedene Schulungspfade zum sicheren Führen eines UAV.

 

Planung von Vermessungs- und Inspektionsflügen

Bei der Planung stellt neben der Kenntnis der UAV-Sensorik (GNSS, Kameras, LIDAR, IMU, ultraschall und cv-basierte Abstandssensoren) insbesondere das Erreichen der Genauigkeitsforderung und dessen Nachweis ein zentrales Thema ein. Wir geben eine Übersicht welche Aufgabenstellungen mit welchen Flugplanungs-Apps realisierbar sind und erläutern die jeweiligen Besonderheiten in der praktischen Nutzung.


Leistungen anfordern

Schulung 1



Preis anfragen


Optimal für Einzelpersonen 
Bis zu 10 Produkte

Jetzt kaufen

Schulung 2

$29,99

Pro Monat 


Optimal für kleine Unternehmen
Bis zu 100 Produkte

Jetzt kaufen

Schulung 3

$39,99

Pro Monat 


Optimal für große Unternehmen
Unbegrenzte Anzahl an Produkten

Jetzt kaufen