XGRIDS
kompakt und dennoch leistungsstark
Lixel K1
Lixel L2 Pro
Der Lixel K1 ist ein kompakter Handscanner mit zwei integrierten 48 MP-Panoramakamera und 360°-LiDAR. Er generiert farbige 3D-Modelle mit Genauigkeiten im Zentimeterbereich und bietet dank seines geringen Gewichts und seiner hohen durchgängigen Betriebsdauer von 90 Minuten ein komfortables Scan- und Rekonstruktionserlebnis.
- Kompakt und leicht: 1 kg
- Farbige Punktwolken in Echtzeit
- 360° Scanning
- 90 Min Betriebsdauer
- komfortable Bedienung
Der neue Lixel L2 Pro kombiniert LiDAR-, visuelle und IMU-Module mit künstlicher Intelligenz und liefert Punktwolkendaten in Echtzeit, die mit der Qualität von nachbearbeiteten Daten konkurrieren können, und läutet damit die Ära ohne Nachbearbeitung“ für SLAM-Geräte ein.
- Je nach Modell: 300m Scan (32 Kanäle), 120m Scan (16 oder 32 Kanäle)
- Je nach Modell: 640.000 p/s oder 320.000 p/s
- 1mm Punktwolken-Abstand
- 1cm Relative Genauigkeit
- 3cm Absolute Genauigkeit in Echtzeit
- Echte Farbpunktwolke in Echtzeit
All-In-One-Lösung: Datenerfassung, Datengenerierung und Datennutzung

Das Unternehmen XGRIDS hat eine bahnbrechende Methode zur Darstellung realler Modelle entwickelt: Lixel Cyber Color (kurz LLC). Basierend Laser- und visuellen Daten werden umfassende 3D-Modelle gerendert und rekonstruiert, die mit einem noch nie dagewesenen Detailreichtum.
Vorteile von Lixel Cyber Color:
- Hohe Effizienz durch mobile Erfassung durch SLAM-basiertes 3DGS zur Erfassung räumlichen Daten in größerem Maßstab
- Akkuratere Modelle und Effekte durch die Bearbeitung und Berechnung der Laserdaten bei Erfassung, so dass Overlay-Anwendungen möglich sind.
- Schnelle Generierungsgeschwindigkeit: Datenmenge aus 5 Min Aufnahme wird in 30 Min bearbeitet (Vergleich zur Konkurrenz: Maßstab 1:30-50)
- kleine Datengröße (1/3 ähnlicher Datentypen)
- gute Skalierbarkeit (messbar, annotierbar, editierbar und fähig zur weiteren sekundären Entwicklung)