Die Zenmuse X5S ist die Weiterentwicklung der ersten spiegellosen Micro 4/3-Kamera, die speziell für Luftbildaufnahmen konzipiert wurde. Die gedämpfte 3-Achs-Gimbalsteuerung und das Wechselobjektivsystem, an dem verschiedene Brennweiten adaptierbar sind, liefern auch unter schlechten Lichtbedingungen mit einem Dynamikumfang von bis zu 12,8 Blendenstufen hervorragende Bilder mit 20,8 Megapixeln. Zoom-Objektive liefern Übersicht und Details bei Inspektionsflügen.
Die Zenmuse X4S hat einen 1-Zoll großen Sensor mit 20 Megapixeln. Darüber hinaus nutzt sie einen Zentralverschluss, der über eine Verschlusszeit von 1/2000 verfügt. Dies eliminiert den Rolling-Shutter-Effekt, welcher auftreten kann wenn Bilder bei höheren Geschwindigkeiten aufgenommen werden.
Der passende Ausstattung für jede Aufgabenstellung.
Standard-Lieferumfang
Wir beraten Sie bei der Pass- und Kontrollpunktverteilung und der Flugplanung für Ihre Genauigkeitsanforderungen. Nach dem erfolgreichen Flug übermitteln Sie uns Ihre Bilder und wir generieren die Daten für die Schnittstellen, welche Sie mit Ihrer CAD- und GIS-Software nutzen können.
Die leistungsstarke und gleichzeitig einfach zu bedienende Software aus der Schweiz setzt seit
JahrenMaßstäbe bei der Entwicklung und Optimierung photogrammetrischer Auswertungen. Eine
automatisierte Bündelblockausgleichung angepasst an die Projektanforderungen und eine
automatisierte Passpunktmessung beliebiger Zielmarken erlauben einen effizienten
Workflow.
Der Raycloud-Editor ermöglicht darüber hinaus die Erfassung von Linienzügen und die
photogrammetrische Messung von Einzelpunkten inkl. Genauigkeitsaussage. Weitere Highlights
stellen die mathematische Modellierung des Rolling-Shutter-Effekts und die Auswertung von
Thermal- und Multispektralaufnahmen
dar.
|
|
|